EXPERTISE

Die Mitarbeiter der Reefauna sind bisher mit starkem Engagement als wissenschaftliche Mitarbeiter deutscher Forschungseinrichtungen und anderer Unternehmen in der Erforschung der Rifftierfauna der Nordsee tätig gewesen.

… weiterlesen

Reefauna verfügt über eine belastbare Expertise in der Erforschung der Biozönosen natürlicher Riffe, an Schiffswracks, an Offshore-Bauwerken und des natürlichen Weichbodens der Nordsee. Die Mitarbeiter des Unternehmens haben zudem langjährige praktische Erfahrungen und vielfältige Kenntnisse in der Aufzucht von Krebstieren -insbesondere des Europäischen Hummers- und anderer Rifftiere in Aufzuchtanlagen an Land und der Auswilderung des Hummers im Meer.

Schließen

ARBEITSBEREICHE

  • Forschungsaufträge und Forschungspartnerschaften zur Ökologie von Rifforgansimen
  • Konzeption, Durchführung und wissenschaftliche Betreuung von Besatz- und Aufstockungsmaßnahmen mit Hummern und anderen Rifftieren offshore und im Küstenbereich

… weiterlesen

  • Aufzucht von Hummern, in allen Stadien vom Ei bis zum einjährigen Junghummer, für wissenschaftliche Studien
  • Hälterung von Mollusken, Krebstieren und anderer Rifffauna
  • Konzeption und Durchführung von Versuchen in Seewassersystemen zu marinen technischen und biologischen Fragestellungen
  • Zusammen mit erfahrenen Partnern bieten wir die Durchführung quantitativer Monitorings der Rifftiergemeinschaften an.

Schließen

REEFAUNA

Spezialisten für Rifftiere /
Forschung, Aufzucht und Entwicklung

Sitz des Unternehmens:
Schleusenstraße 1 – 3 / 27568 Bremerhaven

Telefon: +49 471 95 48 12 49
Mobil: +49 152 28 54 94 45
E-Mail: info@reefauna.de
Internet: reefauna.de

Inhaber:
Dr. Roland Krone

USt-ID-Nr.:
DE270720746